Info-Veranstaltung "alt & jung – Chancenpatenschaften"
Das Projekt bringt ältere engagierte Menschen mit jungen Menschen zusammen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind – etwa durch Fluchterfahrung, Bildungsferne oder schwierige Lebensumstände. Für Interessierte gibt es eine Info-Veranstaltung.
Im Mittelpunkt steht die persönliche Begegnung: Durch das freiwillige Engagement der älteren Pat*innen entstehen vertrauensvolle Beziehungen, die nicht nur Integration und Teilhabe ermöglichen, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Die Lebenserfahrung der Älteren hilft den Mentees dabei, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit zu entwickeln.
Seit 2016 wird das Programm „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Bundesweit sind derzeit über 270.000 Patenschaften entstanden.
Das Projekt wird in Bochum vom DRK-Kreisverband Bochum in Kooperation mit dem Seniorenbüro Bochum-Ost umgesetzt.
Worum geht es konkret?
Im Fokus stehen:
- Sprachförderung
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
- interkultureller Austausch
Wer Kinder oder Jugendliche begleitet, benötigt ein erweitertes Führungszeugnis – das DRK stellt dafür eine kostenfreie Bescheinigung aus.
Für Interessierte gibt es am Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro Südwest eine Info-Veranstaltung.
Ort: Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
Weitere Informationen gibt es bei der Integrationsagentur des DRK-Kreisverband Bochum e.V., Frau Müldür, Tel 0234/ 9445-710 oder per E-Mail