Seniorenbüro Ost
Seniorenbüro Ost
Alte Bahnhofstr. 6
44892 Bochum
info.seniorenbuero@drk-bochum.de
Tel.: 0234 544 76 501
Fax: 0234 544 76 913
Zusammen mit der Stadt Bochum sind wir seit Anfang 2014 im Stadtbezirk Ost mit dem Seniorenbüro Ost vertreten. Das Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Langendreer, Langendreer – Alter Bahnhof, Werne und Laer.
Die Anlaufstelle ist paritätisch besetzt mit einer städtischen und einer verbandlichen Mitarbeiterin mit unterschiedlichen Aufgaben und Beratungsangeboten.
Wenn Sie Fragen rund um das Alter haben, zu Pflege und Versorgung sowie Hilfen in der Alltagsbewältigung, unterstützt und berät Sie die städtische Kollegin des Seniorenbüros und sucht mit Ihnen gemeinsam nach individuellen Lösungen und weiterer Hilfe / Unterstützung.
Die Mitarbeiterinnen des DRK unterstützen Sie, sich mit Gleichgesinnten aus den Stadtteilen zu gemeinsamen Interessen oder Themen zusammen zu schließen. Sie begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen, fördern den Aufbau und die Selbstorganisation von Netzwerken und Gruppen/Initiativen:
- Wie möchte ich mein Leben zukünftig gestalten?
- Welche Herzens-Wünsche möchte ich mir erfüllen?
- Wofür und mit wem möchte ich mich engagieren?
- Wo finde ich Unterstützung für meine Ideen?
Das Seniorenbüro möchte in den Stadtteilen Akteure aus dem Bereich der Alten- und Pflegearbeit sowie Interessierte zusammen bringen, Angebote bündeln und bekannt machen, damit die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils gut und lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können.
Unser Team
Kathrin Engel (DRK)
k.engel(at)drk-bochum.de
Tel.: 0234 544 76 500
Fabienne Barouch (DRK)
f.barouch(at)drk-bochum.de
Tel.: 0234 544 76 500
- Altersbildung / Alterskultur
- Programm Wohnschule
- Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamt
- Projekt- und Netzwerkarbeit
Sprechzeiten:
jeden 2. und 4. Di. 10 Uhr bis 12 Uhr
Fr. 10 Uhr bis 12 Uhr
Hanja Laumann (Stadt Bochum)
hlaumann(at)bochum.de
Tel.: 0234 544 76 502
- Einzelfallhilfe
- Beratung zu Fragen rund um das Älter werden
- Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamt
Sprechzeiten:
Mo. 10 Uhr bis 12 Uhr
Mi. 14 Uhr bis 16 Uhr
Termine für die externen Sprechstunden in den Stadtteilen entnehmen Sie bitte der Presse und den Ankündigungen!
Aktuelles
Seniorenwegweiser
Die im Juni 2022 neu aufgelegte, brandaktuelle Auflage Nr. 8 des Seniorenwegweisers der Stadt Bochum ist da!
Sie können diesen gerne in unserem Seniorenbüro, Alte Bahnhofstr. 6 zu den Sprechzeiten oder in unserem Seniorenbüro Hohe Eiche 12 nach Absprache abholen.
Hier unsere Sprechzeiten im Büro Alte Bahnhofstr. 6 zur Erinnerung:
Montag: 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr (2. und 4. Dienstag im Monat)
Mittwoch: 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr
Ehrenamt-KomPass-Workshop
Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und suchen für sich ein sinnvolles und erfüllendes Ehrenamt? Mit unserem Ehrenamt-KomPass-Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in der Gruppe mit einer kreativen Methode auf den Weg zu machen, um etwas Passendes für sich zu finden, was Ihren Neigungen, Fähigkeiten und Kompetenzen entspricht. Wir entwickeln mit Ihnen neue Betätigungsfelder und vermitteln Ihnen Rüstzeug, um gut in ein Ehrenamt zu starten, welches Ihnen Spaß macht und Sie erfüllt.
Dieses Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung aller Seniorenbüros in Bochum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis zum 24.06.22 unter der Telefon-Nr. 0234-58868555 oder unter der E-Mail: u.gaus(at)awo-ruhr-mitte.de an.
Der Workshop findet statt vom 15.07.-17.07.2022 im Seniorenbüro Südwest.
Weitere Auskünfte unter der o.a. Telefonnummer!