Die Kurse des Familienbildungswerks

Ansprechpartnerin
Frau
Dorothee Hallmann
Leiterin Familienbildungswerk
Tel: 0234 927 00 37
Hauptstraße 312
44892 Bochum
Kurse
- Babymassage
- PEKiP ®
- Mit allen Sinnen die Welt entdecken
- Offene Treffs
- Pilates
- Fit im Alltag und Homeoffice
- After Work Yoga
- Abnehmen mit dem INA-Konzept
- 10 Regeln der gesunden Ernährung
- Info: Elternstart/Der gute Start
- Babymassage
- Babymassage für Väter
- Väter in Elternzeit
- ElBa ®
- PEKiP ®
- PEKiP ® in Bochum Stiepel
- Mit allen Sinnen die Welt entdecken
- Info: Bochumer Elternschule
- Offene Treffs
- Offener Treff für jugendliche Mütter
- Zwillingseltern-Treff
- Spiel- und Kontaktgruppen
- fitdankbaby ®
- Mama – Walking
- Pilates mit Kinderbetreuung
- Yoga mit Baby
- Papas matschen, basteln und toben
- Erste-Hilfe am Kind
- Babysitterausbildung
- Familientreffen
- Zumba ®– Fitness
- Pilates
- Hatha-Yoga
- Fitness-Yoga
- Schnuppertag Hatha-Yoga
- Easy Morning-Yoga
- Late Night Yoga
- Yoga 55+
- Gesund Essen und älter werden/ 55+
- Fitmix Pilates & Gedächtnistraining
- Gehirnjogging – Denksport für fitte Senioren
- "Schwitzen im Sitzen"
- „bunt bewegt“ Seniorengymnastik
- Pilates mit Sturzprophylaxe
- Osteoporose-Gymnastik
- Wellness-Walking 55+
- Wassergymnastik
Anmeldungen
Anmelden können Sie sich
- telefonisch
- per E-Mail
- persönlich
- per Gutschein
beim
DRK-Familienbildungswerk, Hauptstr. 312, 44892 Bochum
Tel.: 0234 - 92 700 37, E-Mail: fbw@drk-bochum.de
Anmeldung
für Kurse von Januar bis Juli 2023: ab dem 6. Dezember 2022
für Kurse von September bis Dezember 2023: ab dem 1. Juni 2023
Bitte beachten Sie:
- Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung notwendig. Als Bestätigung dient Ihr Zahlungsnachweis – es erfolgt keine weitere Benachrichtigung.
- Ihre Anmeldungen werden von uns in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Sollte ein Kurs belegt sein, werden Sie umgehend darüber informiert
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlen können Sie per Überweisung innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto
Sparkasse Bochum
IBAN: DE96430500010001389345
unter Verwendungszweck: Kursnummer und Name angeben
Bitte zahlen Sie ab dem Anmeldetag des 1. und 2. Halbjahres, bzw. umgehend - spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung
Bitte beachten Sie:
- Anspruch auf Unterricht besteht nur nach Entrichtung der Kursgebühr – Ihre Einzahlung dient Ihnen als Anmeldenachweis.
- Gebühren für gebuchte, aber nicht ausgenutzte Plätze, können leider nicht rückerstattet werden. Die Rückzahlung der Kursgebühr erfolgt nur bei Ausfall einer Veranstaltung.
Aus finanziellen Gründen sollte niemand den Veranstaltungen fern bleiben müssen. In Absprache ist eine Ratenzahlung möglich. Gebührenermäßigungen können für bestimmte Personengruppen erteilt werden (z.B. Familien mit drei und mehr Kindern, Ein-Eltern-Familien, Menschen ohne Arbeit, Aussiedler- und Ausländerfamilien, Menschen mit Behinderungen). In Härtefällen, die nicht unter die Gebührenermäßigung fallen, können Sie sich an uns wenden.
Weitere Informationen erhalten Sie durch unsere Mitarbeiter*innen.
Ein Gutschein der Freude macht!
Verschenken Sie einen Gutschein des Familienbildungswerkes und ermöglichen Sie so einer Person Ihres Herzens die Teilnahme an einem Kurs ihrer/seiner Wahl.
Im Büro des Familienbildungswerkes stellen wir den Gutschein gerne für Sie aus.
[Bürozeiten: Mo. - Fr. von 9 bis 13 Uhr]
Das vielfältige Programm des DRK-Familienbildungswerkes
und weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie in dieser Broschüre: