Aktuelle Kursinformationen

Ansprechpartnerin

Frau
Dorothee Hallmann

Leiterin Familienbildungswerk

Tel: 0234 927 00 37

fbw(at)drk-bochum.de

Hauptstraße 312
44892 Bochum

Hier finden Sie die neuesten Informationen zu Kursen, für die Sie sich ab sofort anmelden können.

Noch freie Plätze: Online Pilates 60+

Das DRK-Familienbildungswerk in Bochum hat noch freie Plätze in unserem Online Pilates Kurs für 60+ Personen. Dieser Kurs beinhaltet einen effektiven Mix aus Atmung, Muskeltraining und Stretching aller Körperpartien und führt somit zu einer sichtbaren positiven Veränderung des gesamten Körpers. Der Kurs findet immer am Donnerstag, bis zum 26.06.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr Online über Zoom statt. Wir und die Kursleitung können bei den Einstellungen und Fragen helfen. Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 0234 – 92 700 37, per Mail an fbw(at)drk-bochum(dot)de oder Sie melden sich selbst hier online an.

Erste Hilfe am Kind

Das DRK-Familienbildungswerk bietet wieder einen Wochenend-Kurs zum Thema „Erste-Hilfe am Kind“ an. Dieser Kurs findet am 10.05.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr am Haus der Generationen, Seminarraum 302, 3 OG., An der Holtbrügge 2-6 in Bochum statt. Sie erlernen, wie im Bedarfsfall schnell und sachgerecht geholfen werden kann. Themen sind u.a.: Unfallverhütung, verschiedene Notfälle und deren Versorgung, Erste-Hilfe bei Babys sowie Kinderkrankheiten. Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 0234 – 92 700 37, per Mail an fbw(at)drk-bochum(dot)de oder Sie melden sich hier an.
 

Das neue Kursprogramm des DRK-Familienbildungswerkes für 2025 ist da! 

Seit Dezember 2024 können Sie sich für die neuen Kurse anmelden. Eine Kursübersicht finden Sie in der Broschüre oder hier.

Titelbild des Familienbildungswerk-Programms für 2025. Eine Frau mit dunklen langen Locken und Kleinkind auf dem Schoß.

Unser Programm 2025

Wir bieten Kurse für junge Eltern mit ihren Kindern sowie Bewegungs- und Gesundheitskurse - auch für die Generation 55+.

Eine Übersicht über das vielfältige Programm des Familienbildungswerks finden Sie hier.

Hier können Sie sich online zu den Kursen anmelden.