Foto: A. Zelck / DRK-Service…Das DRK ist in Bochum mit mehren Rettungswagen in die Notfallversorgung der Bevölkerung eingebunden.
Als Partner in der Notfallrettung arbeiten wir mit der Berufsfeuerwehr Bochum, als Träger des Rettungsdienstes, und weiteren Partnern eng zusammen.
Unsere Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen sind an den Standorten Wattenscheid und Weitmar stationiert und führen stellen hier Rund um die Uhr die Einsatzbereitschaft her.

Sie sind einerseits Anlaufstellen für den Rettungsdienst und nehmen Patienten mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen auf und versorgen sie weiter. Andererseits sind die Notaufnahmen/Rettungsstellen auch Anlaufstellen für Patienten, die von einem anderen Arzt eingewiesen werden oder aufgrund akuter Erkrankungen oder Verletzungen ärztliche Hilfe benötigen.
Ein wichtiger Aspekt im Rettungsdienst ist die seit dem 1. Januar 2014 geänderte Bezeichnung und Qualifikation der nicht-ärztlichen Mitarbeiter. Der Beruf des Rettungsassistenten wurde in die neue Berufsbezeichnung Notfallsanitäter überführt. Dieser hat gegenüber dem alten Rettungsassistenten eine drei- statt zweijährige, reformierte Ausbildung.