Das DRK-Familienbildungswerk Bochum hat vom Land Nordrhein- Westfalen Fördermittel für digitale Ausstattung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 erhalten. Aufgrund der bewilligten Mittel zur Digitalisierung von Familienbildungseinrichtungen konnte ein eigener Fachbereich „Onlineangebote“ eingerichtet werden. Zur Unterstützung der Kursleitungen stehen nun Laptops und Tablets für die Nutzung in den Kursen zur Verfügung. Durch die neuen technischen Möglichkeiten können Kurse hybrid durchgeführt werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob sie in Präsenz oder digital am Angebot teilnehmen möchten. Vor Ort können die Kursangebote durch Teilnehmer-Tablets und frei verfügbares WLAN unterstützt werden, wodurch die Methodenvielfalt der Angebote erweitert wird.
Die Onlinekurse richten sich an junge Familien mit Babys im ersten Lebensjahr sowie an Personen allen Alters, die etwas für ihre Gesundheit durch Bewegung und Entspannung tun möchten. Ohne Wegzeiten und bequem von zu Hause aus haben die Teilnehmenden nun die Möglichkeit ortsunabhängig an den Kursen teilzunehmen. Auch neue Zielgruppen können angesprochen werden.