· Pressemitteilung

Eröffnung des neuen Infopunkt "DRK-Kompass" am 13.11.25!

Ihr neuer Infopunkt in der Bochumer Innenstadt - Der DRK-Kreisverband Bochum e.V. eröffnet am 13. November 2025 um 10 Uhr offiziell seinen neuen Infopunkt „DRK-Kompass“ in der Bochumer Innenstadt. Kommen Sie doch auf eine frische Waffel und Kaffee vorbei!

Mit dem DRK-Kompass schafft das Rote Kreuz einen zentralen Anlaufpunkt für alle, die sich über die vielfältigen Angebote, Hilfen und Mitmachmöglichkeiten des DRK in Bochum informieren möchten.

„Der DRK-Kompass soll Orientierung geben – für alle, die Hilfe suchen oder helfen wollen“, erklärt Swen Framenau, Vorstand des DRK Bochum. „Wir bringen das Engagement in die Stadt – dorthin, wo die Menschen sind. Und genau hier möchten wir auch über unsere Tätigkeiten informieren.“

Im DRK-Kompass können Interessierte direkt erfahren, wie sie sich ehrenamtlich engagieren können – etwa in der Kältehilfe, im Sanitätsdienst, bei Blutspendeterminen oder im Katastrophenschutz. Ebenso werden hier erste Kontakte zu den Angeboten rund um die Altenpflege, den Hausnotruf oder die Demenzhilfe ermöglicht.

Die DRK-Kältehilfe

Die DRK-Kältehilfe ist beispielsweise bereits regelmäßig in der Stadt unterwegs. Am Bochumer Hauptbahnhof bietet sie Menschen in Notlagen ein Stück Hoffnung und Wärme.
Das Team der Kältehilfe ist für Menschen in der Krise da – montags ab 19 Uhr vor dem Bochumer Hauptbahnhof. Dort gibt es kostenlose Mahlzeiten, heiße Getränke, Kleidung, Hygieneartikel sowie Rat und Hilfe.

„Fahrzeuge beladen, Tische aufbauen, Essen ausgeben und einfach da sein – das leisten unsere Ehrenamtlichen Woche für Woche“, erzählt Hauke Grischek, Leiter der Servicestelle Ehrenamt. „Ohne sie gäbe es keine Kältehilfe.“

Doch Engagement braucht Unterstützung:
Aktuell steht die Anschaffung eines Foodtrucks an, der für die Kältehilfe und die Bedürftigen einen deutlichen Mehrwert bietet.
„Derzeit haben wir das Problem, dass unser Ausgabefenster sehr kurz ist. Wir müssen bestimmte Temperaturen in der Essensausgabe einhalten – das ist mit den derzeitigen Mitteln nur begrenzt möglich. Das neue Fahrzeug wäre daher eine enorme Aufwertung und würde unsere Arbeit deutlich verbessern“, erklärt Grischek.

Hausnotruf direkt ausprobieren

Neben Informationen zum Ehrenamt bietet der DRK-Kompass auch Einblicke in die sozialen Dienstleistungen des DRK.
Vor Ort können Besucherinnen und Besucher den Hausnotruf des DRK Bochum kennenlernen, ausprobieren und auf Wunsch direkt beauftragen.
Der Hausnotruf bietet Sicherheit im Alltag – für ältere oder alleinlebende Menschen ebenso wie für Angehörige, die beruhigt wissen möchten: Hilfe ist nur einen Knopfdruck entfernt.

Ein Ort für Begegnung und Engagement

Mit dem DRK-Kompass entsteht mehr als nur ein Informationspunkt – es entsteht ein Ort der Begegnung, Beratung und Mitwirkung.
Jede*r ist eingeladen, vorbeizukommen, sich zu informieren oder mitzuwirken – für ein menschlicheres Bochum.

Eröffnung:
Donnerstag, 13. November 2025, 10:00 Uhr
Huestraße 14, 44787 Bochum
(Ehemaliger DRK-Kleidershop „Lieblingsstücke“)


Pressekontakt:
DRK-Kreisverband Bochum e.V.
Helena Preuß
Vorstandsassistenz
Tel.: 0234 9445-112
Mail: presse@drk-bochum.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende