· Pressemitteilung

Unser Dank an die Hans-Böckler-Schule

Mädchen mit Urkunde steht neben DRK-Mitarbeiter.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Kreisrotkreuzleiter Janek Scholz übergab stellvertretend die Dankesurkunde des DRK-Generalsekretariats an die engagierten Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Realschule.
Mann erklärt die Geräte eines Katastrophenschutz-FahrzeugsFoto: C.Seibel/DRK Bochum
Hauke Grischek erklärte die Gerätschaften auf dem Katastrophenschutz-Transporter.
Mann erklärt Schülern die Geräte eines Katastrophenschutz-FahrzeugsFoto: C.Seibel/ DRK Bochum
Hauke Grischek erklärte die Gerätschaften auf dem Katastrophenschutz-Transporter.
Zahlreiche Schüler betrachten einen Rettungswagen.Foto: C.Seibel/DRK Bochum
Der Rettungswagen erregte bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse.
DRK-Mitarbeiter und Schulkinder stehen im Kreis und bereiten das Aufstellen eines Zeltes vor.Foto: C.Seibel/DRK Bochum
Aufbau eines Zeltes.
Ein Versorgungszelt wird mit einem Kompressor aufgeblasen.Foto: C.Seibel/DRK Bochum
Aufbau eines Versorgungszeltes.
DRK-Mitarbeiter stehen an einem InfostandFoto: C.Seibel/DRK Bochum
Das DRK-Team freute sich, das Interesse der Schülerinnen und Schüler geweckt zu haben.

Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Realschule in Bochum hatten in einer tollen Eigeninitiative Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt und das Geld dem Deutschen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.

Als kleines Dankeschön konnten wir nun ein Dankschreiben und eine Urkunde des DRK-Generalsekretariats überreichen. Außerdem konnten sich die Schülerinnen und Schüler drei Einsatzfahrzeuge und die Ausrüstung ansehen, ein Zelt aufbauen und Möglichkeiten entdecken, wie man beim DRK Bochum aktiv mitmachen kann. Zudem konnten sie sich über die Aufgaben und die Arbeit von Sanitätern informieren. Für den ein oder anderen bestimmt eine interessante Berufsperspektive.

Weitere Infos zur Spendenaktion gibt es hier.

Hier gibt es Infos zum Jugendrotkreuz.

Wer über 16 ist, kann auch in den Bereitschaften mitwirken. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende