Die gelernte Altenpflegerin und diplomierte Sozialarbeiterin hat bereits viel Erfahrung als Einrichtungsleiterin in Häusern der freien Wohlfahrtspflege und in privater Trägerschaft.
„Ich bin glücklich und froh, hier zu sein“, sagt sie. Mit ihrer Arbeit möchte sie sich vor allem für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen. Dazu gehört auch, die bereits eingeleiteten Modernisierungen fortzuführen, Angebote anzupassen und neue zu etablieren – kurz: das Haus zukunftssicherer zu machen. Ganz wichtig ist ihr, dass Bewohner und Angehörige bei ihr immer ein offenes Ohr finden.
DRK-Kreisverbandsvorstand Holger Boehnert ist sich sicher: „Mit Frau Dräxler haben wir eine sehr erfahrene, kompetente Einrichtungsleiterin gewinnen können. Ein Glücksgriff für unser ‚Haus der Generationen‘ und seine Bewohnerinnen und Bewohner.“
Wir begrüßen Frau Dräxler ganz herzlich im Haus und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe
Zur Person:
Die 56-jährige Wuppertalerin ist seit frühester Jugend sozial engagiert gewesen. Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres in einem Altenheim verfestigte sich ihr Wunsch, mit älteren Menschen zu arbeiten. Sie schätzt vor allem die Abwechslung in diesem Beruf: „Man erlebt das Leben von Anfang bis Ende. An jeder Ecke menschelt es. Und jeden zweiten Tag denke ich: So etwas hast Du auch noch nicht erlebt! Aber ich brauche die Herausforderung.“
Nach der Ausbildung zur Altenpflegerin machte sie ein Studium der Sozialen Arbeit. Sie sammelte Erfahrungen als Einrichtungsleiterin in Gelsenkirchen, Bergisch Gladbach und Wermelskirchen, sowie in der ambulanten Pflege in Düsseldorf. Ihre Kombination aus Fachwissen, Organisationstalent und nicht zuletzt Herzblut für ältere Menschen wird ihr helfen, das „Haus der Generationen“ weiterhin als gute Adresse für Seniorinnen und Senioren in Bochum zu präsentieren.