In Hofstede mussten am Dienstag, 12. August 2025 zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Dabei handelte es sich um zwei englische 250-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Rund 2.500 Bewohnerinnen und Bewohner mussten rund um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. An der Feldsieper Schule wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet.
Die Evakuierung begann um 14.30 Uhr. Da hatten die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Bochum e.V. bereits die Betreuungsstelle für die Menschen vorbereitet, die nicht wussten, wo sie sich in der Zwischenzeit aufhalten sollten. Rund 100 der Evakuierten nutzten dieses Angebot und wurden mit Tee, Kaffee, Wasser und Snacks versorgt.
Insgesamt waren etwa 240 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, der Johanniter, der Malteser, des Technischen Hilfswerks, der Technischen Betriebe, der Polizei, der BOGESTRA, des Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr, des Ordnungsdienstes, der Krankentransport-Firma MedCare Professional sowie zwei Notfallseelsorger im Einsatz.
Um 20:57 Uhr waren die Bomben entschärft. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Für unsere Ehrenamtlichen hieß es dann abbauen und zurück zum Ehrenamtlichen-Zentrum in Weitmar.