· Pressemitteilung

Digitalpaten gesucht

Foto: istockphoto.com/ CherriesJD

Das Seniorenbüro Ost in Langendreer sucht im Zuge des Digital-Kompass-Projekts noch Digitalpaten.

Digitalpaten können alle Menschen werden, die fit im Umgang mit dem Smartphone, Laptop oder dem Tablet sind. Sie unterstützen ältere Menschen dabei, die Grundlagen der Technik zu erlernen. 

Häufige Fragen sind: Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp? Oder wie speichere ich eine Telefonnummer ein? Die Unterstützung soll vorerst in Form von offenen Sprechstunden im Seniorenbüro stattfinden. 

Bei weiteren Fragen und/oder Interesse können sich Interessierte an das Seniorenbüro wenden unter der Telefonnummer 0234/ 54 47 65 02 oder per Mail an hlaumann(at)bochum(dot)de.

 

Info: Der Digital-Kompass unterstützt Internet-Lotsen, Trainerinnen und Trainer, Helfer und Engagierte, die Ältere im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.

Das Internet bietet älteren Menschen zahlreiche Chancen, doch vielen fällt der Einstieg in die digitale Welt schwer. Auf ihrem Weg zu einem souveränen Umgang mit digitalen Medien sind daher ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer wichtig. Der Digital-Kompass bietet ihnen auf seiner Internetseite Schulungsmaterialien und praktische Tipps für Kurse. Bei digitalen Stammtischen antworten Expertinnen und Experten direkt auf Fragen von Engagierten.

An deutschlandweit 100 Standorten unterstützen Internetlotsen ältere Menschen dabei, digitale Angebote auszuprobieren. Sie sind Anlaufstellen für interessierte Seniorinnen und Senioren, die im Umgang mit dem Internet Unterstützung suchen, und zugleich Anlaufstelle für Internet-Trainerinnen und Trainer, die sich weiterbilden möchten.

Der Digital-Kompass ist ein Projekt der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und Deutschland sicher im Netz e.V. in Partnerschaft mit der Verbraucher Initiative. Es wird gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende