Projekt "Miteinander und nicht allein"
Ansprechpartnerin
Frau
Katharina Jongebloed
Tel: 0234 9445 145
Fax: 0234 9445 160
An der Holtbrügge 8
44795 Bochum
Das "Haus der Generationen" als Anlaufstelle im Quartier
Durch das Projekt „Miteinander und nicht allein“ wird die Pflegeeinrichtung des DRK Bochum, das „Haus der Generationen“, ihre Türen auch für die Nachbarschaft öffnen. Die schon vorhandenen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten werden ins Quartier ausgeweitet und neue Möglichkeiten der Unterstützung geschaffen.
Vor allem allein lebenden, älteren Menschen soll es ermöglicht werden, durch die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten stärker am Leben im Quartier teilzunehmen, um somit das eigene, selbstbestimmte Leben zu stärken.
Geplant ist zudem in Bochum Weitmar Strukturen aufzubauen, die den Alltag von älteren Menschen erleichtern beziehungsweise auch erheitern sollen. Unter anderem wird ein Konzept für „Essen auf Rädern“ erstellt, welches Senioren ermöglichen soll, jeden Tag frisches Mittagessen zu sich nehmen zu können.
Außerdem sind in Zusammenarbeit mit dem bereits vorhandenen Quartiersprojekt „Miteinander und Füreinander im Quartier - Älterwerden in Bochum Weitmar“ mehrere Vorhaben geplant, wie zum Beispiel die Einrichtung einer Telefonhotline, die die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers nutzen können, um ihrem Gesprächsbedarf „freien Lauf“ zu lassen. Oder auch eine Taschengeldbörse, bei der es sich um eine Servicebrücke zwischen Jung und Alt handelt. Dabei sollen jüngere Menschen zwischen 14 und 20 Jahren älteren und/oder mobilitätseingeschränkten Menschen mit kleinen Aushilfstätigkeiten für ein Taschengeldes unterstützen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten sind in der Planung.
Gerne nehmen wir auch Anregungen von Ihnen als Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers an.
Gefördert durch:
