Die Ehrenamtlichen des DRK Hospizdienstes betreuen und begleiten Sterbende und ihre Angehörigen im DRK-"Haus der Generationen", in anderen Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und ambulant in der Häuslichkeit der Betroffenen.
Die Qualifizierung zum Hospizdienstmitarbeitenden umfasst ca. 100 Unterrichtsstunden. Zum Schluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Teilnahme. Der „Kurs zur Befähigung und Ermutigung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sterbe- und Trauerbegleitung“ des DRK Bochum entspricht den Anforderungen der Krankenkassen an qualifizierte Ehrenamtliche. Der nächste Kurs startet im September 2025.
Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, kann bei einer Infoveranstaltung vorbeischauen. Sie findet am Mittwoch, 09. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr und am Dienstag, 12. August 2025 von 14 bis 16 Uhr statt. Alle Interessierten am diesjährigen Qualifizierungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst sind herzlich eingeladen, den Hospizdienst und seine Räumlichkeiten kennenzulernen. Es gibt einen Überblick über den anstehenden Qualifizierungskurs und alle diesbezüglich anstehenden Fragen können besprochen werden. Bei Bedarf können auch Einzelgespräche vereinbart werden.
(Um Anmeldung wird gebeten telefonisch unter 0234/9445-106/-107 oder per E-Mail)