ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Neues aus dem DRK-Kreisverband Bochum

Ansprechpartner

Herr
Christian P. Seibel

Tel: 0234 9445 200

E-Mail

An der Holtbrügge 8
44795 Bochum

· Pressemitteilung
Sechs frischgebackene examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger der DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“ konnten jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Drei Jahre haben sie ihre Ausbildung in Theorie und Praxis absolviert, zwei Jahre davon unter den erschwerten Corona-Bedingungen.
Ein Kugelschreiber liegt auf einer Pressemitteilung.
· Pressemitteilung
Die Entscheidung zur Schließung der Pflegeschule ist dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. nicht leicht gefallen. Am Ende war es eine notwendige Maßnahme, um die erfolgreiche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
· Pressemitteilung
Mit einem positiven Schnelltestergebnis können Sie bei uns einen kostenlosen PCR-Test machen.
· Pressemitteilung
Kreativ waren sie, die Gewinnerinnen des ersten Bochumer Jugendmedienpreises „jump21“: Mit phantasievollen Stop-Motion-Filmen ergatterten Lara mit dem Film „Das entzückende Zebra“, Lea mit „Sieben Feuer“ und Frieda mit „Harry Otter“ die ersten drei Plätze.
· Pressemitteilung
Der DRK-Kreisverband Witten eröffnet einen weiteren Standort seines Autismus-Therapie-Zentrums in unserem Bildungs- und Beratungszentrum an der Karl-Lange-Straße in Bochum.
· Pressemitteilung
„100? Ich? Quatsch!“, sagt Kunigunde Ikler mit verschmitztem Lächeln. Und wenn man sich die rüstige Dame ansieht, können einem wirklich Zweifel kommen, dass sie Jahrgang 1922 ist.Kunigunde Ikler feiert 100. Geburtstag.
· Pressemitteilung
Während zahlreiche Betroffene der Hochwasserkatastrophe noch immer auf staatliche Fördergelder warten, wissen viele nicht, an wen sie sich wenden können oder wie die Anträge ausgefüllt werden. Das DRK Witten hilft daher auch weiterhin Betroffenen aus Witten, Bochum, Dortmund und dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit einer Beratungsstelle vor Ort und einem unbürokratischen Spendentopf.
· Pressemitteilung
Wir freuen uns, heute die Cityseelsorge ITEM und die Bahnhofsmission bei ihrer tollen Aktion „Komm, wie Du bist“ unterstützen zu können.
· Pressemitteilung
Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Qualifizierung zum Demenzbetreuer nach §45b SGB XI bei der DRK-Alzheimerhilfe im DRK Zentrum Bochum-Weitmar erfolgreich abgeschlossen. 
· Pressemitteilung
Große Freude beim DRK Bochum: Eine großzügige Spende der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 25.472 Euro machte die Anschaffung eines Elektroautos möglich.
· Pressemitteilung
10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DGP-zertifizierten Palliative Care-Kurses des DRK-Kreisverband Bochum e.V. haben ihr Abschluss-Zertifikat bekommen. Mit dieser Weiterbildung sind sie nun Palliative Care Pflegefachkräfte.
Link zur Spendenseite von Betterplace.
· Pressemitteilung
Der Hospizdienst des DRK Bochum kann etwas Unterstützung gebrauchen. Spenden Sie hier für die Neugestaltung des Gruppenraumes und für eine spezielle Software.
· Pressemitteilung
Nach fast einem Jahr der Schließung konnte nun in der DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“ endlich die Wiedereröffnung des Großen Saals und des Bistros nach dem aufwändigen Umbau gefeiert werden.
· Pressemitteilung
Keine Angst vor Computern! Wir zeigen Älteren, wie es geht.
Logo des Jugendrotkreuz'
· Pressemitteilung
Den Mittwochabend sinnvoll nutzen...
· Pressemitteilung
Die Bochumer Künstlerin Angelika Groscurth präsentiert farbenfrohe Bilder.
· Pressemitteilung
Die Bank:Verbindung des DRK Bochum ist für angeregte Gespräche offen.
· Pressemitteilung
Schlüssel vergessen? Wir bringen ihn vorbei!
Ein Kugelschreiber liegt auf einer Pressemitteilung.
· Pressemitteilung
Im Qualifizierungskurs zum Demenzbetreuer nach §45 SGB XI der Alzheimerhilfe des DRK Bochum sind noch Plätze frei!
· Pressemitteilung
Die Taschengeldbörse Bochum bringt Jugendliche und hilfebedürftige Menschen zusammen. Eine Win-win-Situation.
  • 3 von 3
Ein Kugelschreiber liegt auf einer Pressemitteilung.

Unsere gesammelten Pressemitteilungen können Sie hier noch einmal nachlesen.