Gruppenbetreuung für Menschen mit Demenz
Die Betreuung findet stunden- oder tageweise in unserem Gruppenraum statt. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl zu fördern, Teilhabe zu sichern und Angehörige zu entlasten. Scheinbar vergessene Fähigkeiten wiederzuentdecken und eigene Ressourcen spielerisch zu Tage zu fördern, gehört ebenfalls zum festen Programm unserer Gruppenangebote. Pro Gruppe werden in der Regel maximal acht bis zehn Personen von geschulten Mitarbeitern/-innen betreut.
Beispiele Gruppenangebote:
Sport und Gedächtnistraining für Menschen mit einer leichten bis mittelschweren Demenz:
In der ersten Stunde eines jeden Termins wird in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Gebäck, das Gedächtnis trainiert. . In Gruppen- und Einzelarbeit werden auch mit Hilfe von Arbeitsblättern verschiedene Aufgaben gelöst. Hierbei stehen immer der Spaß und die Kommunikation in der Gruppe im Vordergrund.
In der zweiten Stunde eines jeden Termins findet in der Turnhalle ein speziell auf ältere Menschen zugeschnittenes Trainingsprogramm statt. Ziel der Übungen ist die Verzögerung des altersbedingten körperlichen Abbaus, Aufbau von Muskelkraft, Sturzprävention und Steigerung der individuellen Lebensqualität. (Bequeme Kleidung und Sportschuhe bitte mitbringen.)
Soziale Betreuungsgruppe mit Schwerpunkt Musik:
Musik hat die Fähigkeit in besonderer Art und Weise die Gefühle der Menschen anzusprechen. Sie wird auch von Menschen verstanden, deren kognitiven Fähigkeiten schon stark eingeschränkt sind. In unserer Musikgruppe sind alle Menschen mit einer Demenz herzlich willkommen. In unserem besonderen Klangraum wird zusammen gesungen, mit kleinen Musikinstrumenten, wie z.B. Klanghölzern, Triangeln, o.ä. musiziert und natürlich viel gelacht. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zu jedem Termin gibt es Kaffee und einen leckeren Kuchen in unserem gemütlichen Gruppenraum.
Musik und Gedächtnistraining für Menschen mit einer mittelschweren Demenz
Für Menschen mit Demenz, die gerne zu Akkordeonmusik singen und Freude an leichten Gedächtnisübungen, haben, bei denen alle Sinne angesprochen werden, bieten wir unsere Musik- und Gedächtnisgruppe in unserem gemütlichen Gruppenraum an. Auch in dieser Gruppe stehen die Freude und das soziale Miteinander im Vordergrund. Jeder Teilnehmer soll sich nach seinen persönlichen Fähigkeiten einbringen können. Wie bei den anderen Angeboten auch, soll auch in dieser Gruppe bei Kaffee und Gebäck genügend Zeit für Gespräche bleiben.
Weitere Informationen zu unseren Gruppenangeboten:
Manchmal haben pflegende Angehörige nicht die Möglichkeit, den Pflegebedürftigen selbst zu bringen oder vom Gruppenangebot wieder abzuholen. Für diese Fälle bieten wir, je nach Kapazität einen Fahrdienst an. Für Menschen mit einer Demenz, die im Vormittagsbereich an einem unserer Gruppenangebote teilnehmen bieten wir ein betreutes Mittagessen an. Nimmt der Mensch mit Demenz an einem Tag sowohl an der Vormittagsgruppe als auch an der Nachmittagsgruppe teil, so besteht nach dem Mittagessen die Möglichkeit, es sich in unserem Ruheraum gemütlich zu machen und evtl. einen kleinen Mittagsschlaf zu halten.
Unsere Gruppenangebote und Zeiten können je nach den Bedürfnissen unserer Gäste variieren. Gerne geben wir Ihnen Auskünfte zu weiteren Gruppenangeboten, Uhrzeiten und Preisen. Sofern ein Pflegegrad vorliegt, können die Kosten von der Pflegeversicherung übernommen werden.
Bitte sprechen Sie uns an!
Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz
Die Einzelbetreuung ist nach Bedarf buchbar und findet im Gegensatz zur Gruppenbetreuung nicht unbedingt zu festen Terminen statt. Termine werden nach Wunsch ausgemacht. Einzelbetreuung ist auch in der häuslichen Umgebung möglich. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit übernehmen unsere umfassend qualifizierten Betreuungskräfte die Begleitung und Aktivierung z.B. durch Vorlesen, gemeinsames Basteln, Kochen, Begleitung zu Veranstaltungen, Spaziergänge, Gedächtnisspiele, Musizieren oder Erinnerungspflege.
Kosten
Wenn bei Ihnen eine Pflegebedürftigkeit festgestellt wurde (Pflegegrad 1-5), können die Betreuungsleistungen über den Entlastungsbeitrag bzw. die stundenweise Verhinderungspflege direkt mit der Pflegeversicherung abgerechnet werden. Die derzeit aktuellen Konditionen erfahren Sie über unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.