Jährliche Qualifikation zum/zur Hospizdienstmitarbeitenden

Teilnehmer stehen um kreisförmig ausgelegte Bierdeckel mit stimmungsvollen Motiven. In der Mitte ein grünes Seidentuch, darauf eine Schale mit Äpfeln und einem grünen Zweig.Foto: S.Kikul-Brenscheidt/ DRK Bochum
Mit der richtigen Qualifikation ist die Mitarbeit im Hospizdienst möglich.

Niemanden allein lassen...

… im Sterben, mit seiner Trauer, mit seiner Angst, mit Schmerzen und mit quälenden Fragen – das hat sich der Hospizdienst zur Aufgabe gemacht.

Wenn sie sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, können sie sich telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Die Koordinatorinnen des DRK Hospizdienstes informieren und beraten sie gern.

Die Qualifizierung umfasst ca. 100 Unterrichtsstunden. Zum Schluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Teilnahme. Der „Kurs zur Befähigung und Ermutigung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sterbe- und Trauerbegleitung“ des DRK Bochum entspricht den Anforderungen der Krankenkassen an qualifizierte Ehrenamtliche.

Wir erheben eine Kursgebühr in Höhe von 120,- €. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet nicht zur Übernahme der ehrenamtlichen Tätigkeit.

Die Ehrenamtlichen des DRK Hospizdienstes betreuen und begleiten Sterbende und ihre Angehörigen im DRK-"Haus der Generationen", in anderen Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und ambulant in der Häuslichkeit der Betroffenen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Weitere Informationen finden Sie hier.

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeitende | Termine 2026

Der nächste Qualifizierungskurs startet am 5. September 2026.

Eine Infoveranstaltung für Interessierte an der Qualifizierung zum Hospizdienstmitarbeitenden findet im Frühjahr 2026 statt. (Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.) Alle Interessierten am Qualifizierungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst, sind herzlich eingeladen, uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Es gibt einen Überblick über unseren anstehenden Qualifizierungskurs und alle diesbezüglich anstehenden Fragen können besprochen werden. Bei Bedarf können auch Einzelgespräche vereinbart werden.

Der Kurs beginnt mit einem Seminarwochenende am

Samstag, 05. & Sonntag, 06. September 2026

Seminarzeiten:

Dienstag: 17:30 - 20:30 Uhr

Samstag: 09.30 - 17:00 Uhr

Sonntag:  09.30 - 15:00 Uhr

Vor dem Kursbeginn ist ein persönliches Kennenlernen unverzichtbar. Bei weiterführendem Interesse an den Kursinhalten und unserer Arbeit rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Der Kurs ist leider auf 12 Teilnehmende begrenzt!

Ansprechpartnerinnen

Frau
Sylvia Kikul-Brenscheidt

Tel: 0234 9445 106

Frau
Anna Scherer

Tel: 0234 9445 107

E-Mail

An der Holtbrügge 2-6
44795 Bochum

Logo des Palliativnetzes Bochum e.V.

Der DRK-Hospizdienst ist Netzwerkpartner des
www.palliativnetz-bochum.de

Mit unseren Hospizen bieten wir Betroffenen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase eine Herberge in der sie in Ruhe Abschied voneinander nehmen können.