ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Neues aus dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.

Ansprechpartnerin

Frau
Claudia Zebandt

Pressesprecherin

Tel: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066
Fax: 0251 9739-227

E-Mail

Sperlichstraße 25
48151 Münster

· Presseinfos LV
Erster Platz für das Schillergymnasium, Münster, gefolgt vom Gymnasium St. Xaver aus Bad Driburg und der Städtischen Gesamtschule aus Iserlohn
· Presseinfos LV
Würdigung der verstorbenen Vorgängerin Ottilie Scholz und Blick in die Zukunft
· Presseinfos LV
Halterner Empire Döner spendete Tageseinnahme für bedürftige Kinder
· Presseinfos LV
Ob im Münsterland, im Ruhrgebiet, im Sauerland, in Südwestfalen oder Ostwestfalen: Das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe zeigte in der Karnevalswoche Einsatzstärke.
· Presseinfos LV
Die zentrale Rolle des Roten Kreuzes bei der Verbreitung des humanitären Völkerrechts
· Presseinfos LV
Allein in Westfalen-Lippe sind über 30.000 Ehrenamtliche im Zeichen des Roten Kreuzes aktiv.
· Presseinfos LV

49 Teilnehmende, darunter Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen, Beratungsstellen und Unterkünften für Geflüchtete, besuchten die Fachtagung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe zu „Rassismus im Gesundheitswesen – Facetten einer Diagnose“ am 2. Dezember im DRK-Tagungshotel in Münster. Den wissenschaftlichen Hintergrund für die Tagung lieferte eine Studie des Nationalen Diskriminierungs- & Rassismusmonitors (NaDiRa) aus dem Jahr 2023. Laut dieser groß angelegten Studie haben ein Drittel aller Muslime nach eigenen Angaben Benachteiligungen im deutschen Gesundheitswesen erfahren. Schwarze…

· Presseinfos LV
​​​​​​​„DRK ist nah bei den Menschen“ - „Medaille der Menschlichkeit“ für ARCHEMED – Ärzte für Kinder in Not (Möhnesee) und Round Table 110 (Siegen)
· Presseinfos LV
Krieg in Nahost, Krieg in der Ukraine und außerdem etliche mit Gewalt ausgetragene Konflikte, die von der weltweiten Öffentlichkeit aktuell nicht bzw. kaum wahrgenommen werden. Vor diesem Hintergrund hat der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe dazu aufgerufen, die Aktion „Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit“ am 30. Oktober, dem Todestag des Rotkreuzbegründers Henry Dunant, zu unterstützen. Viele Rotkreuzgliederungen, private Haushalte und lokale Institutionen und Unternehmen in Westfalen-Lippe trugen zum Erfolg der Aktion bei.
· Presseinfos LV
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine flächendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung würde sehr viele Leben retten. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) befürworten 96,6 Prozent der Bevölkerung die Erste-Hilfe-Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Schule. Anlässlich dieses klaren Ergebnisses und des heutigen Tags der Wiederbelebung erklärt DRK-Bundesarzt Professor Dr. Bernd Böttiger: „Erste Hilfe und insbesondere Maßnahmen zur Wiederbelebung sollten endlich bundesweit verpflichtend in den Lehrplänen verankert werden. Mit den…
· Presseinfos LV
„Humanitäre Hilfe in den aktuellen bewaffneten Konflikten“.
· Presseinfos LV
Der DRK-Präsidialrat besteht aus den Präsidentinnen/Präsidenten der 19 DRK-Landesverbände und der Präsidentin des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und berät das ehrenamtlich besetzte Präsidium des DRK-Bundesverbandes. Ständige Gäste sind die DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und der Generalsekretär. Am Dienstag, 24.09.2024, tagte das föderative Organ des Deutschen Roten Kreuzes nach drei Jahren wieder einmal in Münster.
· Presseinfos LV
20. Münsteraner Rotkreuzgespräch zum Humanitären Völkerrecht
· Presseinfos LV
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe möchte die Einrichtungen der Jugendhilfe in NRW bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels unterstützen.
· Presseinfos LV
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sprach beim Sommerempfang des DRK in NRW.
· Presseinfos LV
Landeswettbewerbe der Rotkreuzgemeinschaften und des Jugendrotkreuzes am 24. August.
· Presseinfos LV
Landeswettbewerbe der Rotkreuzgemeinschaften und des Jugendrotkreuzes am 24. August in und um Bünde
· Presseinfos LV
Am Ende der UEFA EURO 2024 werden insgesamt rund 4.700 DRK-Einsatzkräfte zur Gewährung der allgemeinen Sicherheit in Westfalen-Lippe beigetragen haben.
· Presseinfos LV
Interessierte können beim DRK Anfang August bzw. September in ihr FSJ oder in ihren BFD starten.
· Presseinfos LV
Bei der UEFA Euro 2024 übernimmt das DRK den Großteil der notfallmäßigen medizinischen Versorgung und Betreuung der Fans und Spieler vor Ort.
· Presseinfos LV
„Wir versuchen, die Welt ein bisschen besser zu machen“
· Presseinfos LV
Kampagne des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe ist im achten Jahr erfolgreich!
· Presseinfos LV
„Im Zeichen der Menschlichkeit immer am Ball“ - Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein gewann den Wettbewerb „Initiativen gegen Einsamkeit“
· Presseinfos LV
Amtierende Landesrotkreuzleitung zur Wiederwahl bei der DRK-Landesversammlung nominiert - Vorbereitung auf bevorstehende UEFA EURO 2024.
· Presseinfos LV
Drei Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe in Münster - Unter dem Motto „Die Legende von Dunant“ kamen am Samstag, 13.04.2024, Kinder- und Jugendgruppen im Alter von 6 bis 16 Jahren im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster zusammen, um sich bei den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes (JRK) Westfalen-Lippe in Erster Hilfe, Teamgeist und Geschick zu messen. Ideengeber zum Motto war der Computerspieleklassiker „The Legend of Zelda“, verbunden mit dem Namen des Begründers der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung Henry Dunant. Die Rahmenhandlungen der Aufgaben waren in die Welt der…
· Presseinfos LV
Zur 50. Tagung zum humanitären Völkerrecht für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare begrüßte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, die Teilnehmenden am Montag, 15. April 2024, in Münster.
· Presseinfos LV
Das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeiter des DRK ausgeben und unter fadenscheinigen Begründungen Bank- oder Versicherungsdaten erfragen und um Überweisungen auf ein vorgegebenes Konto erbeten.
· Presseinfos LV
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe stellt seinen 37 Kreisverbänden ein Set zur kindgerechten Vorbereitung auf herausfordernde Situationen und Katastrophen zur Verfügung
· Presseinfos LV
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe hat das Projekt „Klimaschutzmanagement“ gestartet. Am Ende des vom Februar 2024 bis Januar 2026 laufenden Projektes sollen ein umfassendes Klimaschutzkonzept für den DRK-Landesverband und seine Tochtergesellschaften sowie eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen für die Gliederungen des DRK in Westfalen-Lippe erstellt sein.
· Presseinfos LV
In seiner Funktion als neuer Präsident des DRK-Kreisverbands Bottrop besuchte Matthias Buschfeld den DRK-Landesverband in Münster
· Presseinfos LV
Die traditionsreiche Pflegeeinrichtung „Haus Piening" in Warstein-Suttrop, die sich seit Jahrzehnten als Familienbetrieb in privater Trägerschaft einen Namen gemacht hat, geht in neue Hände über.
· Presseinfos LV
Rotes Kreuz verabschiedet die Münsteranerin Vera Zerfas in den Ruhestand
· Presseinfos LV
Rettungspaket mildert schleichenden Qualitätsabbau nur ab
· Presseinfos LV
Den ersten Platz beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Lahr im DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz belegte das Team der Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren (DRK-Landesverband Westfalen-Lippe).
· Presseinfos LV
„DiGi QM Kita“: Aus der Praxis für die Praxis
· Presseinfos LV
Beim diesjährigen Sommerempfang des DRK in NRW stand die Resilienz der Bevölkerung im Fokus.
· Presseinfos LV
49. Tagung zum humanitären Völkerrecht im DRK-Tagungshotel Münster 
· Presseinfos LV
Führungsspitze des DRK-Kreisverbands Altkreis Meschede besuchte den DRK-Landesverband in Münster
· Presseinfos LV
Führungsspitze des DRK-Kreisverbands Altkreis Meschede besuchte den DRK-Landesverband in Münster