Informationen zum Haus

In ruhiger Lage inmitten eines Grüngürtels liegt das DRK "Haus der Generationen" im Ortsteil Bochum-Weitmar.
Hier bieten wir eine private Wohnstätte innerhalb einer unserer Wohngruppen.
Unsere Pflegeeinrichtung besteht aus den beiden miteinander verbundenen Häusern Flora und Fortuna.
Haus Fortuna wurde 1973 errichtet und 2004/2005 grundlegend umgebaut und modernisiert. Das Haus ist fünfgeschossig und bietet Platz für 140 Bewohner. Es stehen 118 Einbettzimmer und 11 Zweibettzimmer zur Verfügung. Fast jedes Zimmer ist mit einem Balkon ausgestattet. Die Einbettzimmer sind ca. 21qm und die Zweibettzimmer 24,5 qm groß.
Haus Flora wurde 1994 erbaut. Es ist viergeschossig und bietet in 88 Einbettzimmern und 11 Zweibettzimmern Platz für 110 Bewohner. Die Einbettzimmer haben eine Größe von 19 qm, die Zweibettzimmer von 32 qm.
Möchten Sie unser Wohnangebot lieber vorher testen? Nutzen Sie unsere Kurzzeitpflege bevor Sie dauerhaft einziehen und machen Sie sich Ihr eigenens Bild.
An wen richtet sich unser Angebot?

Für wen ist dieses Angebot?
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen. Zum Beispiel:
- Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
- Wenn Sie gepflegt werden müssen.
- Wenn Sie alt und krank sind.
- Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
- Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
- Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Möchten Sie mehr wissen?
Wir helfen Ihnen gern.
Natürlich können Sie auch ein Pflege-Heim ansehen. Eine Liste mit Pflege-Heimen gibt es auch hier:
http://www.heimverzeichnis.de/Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
Was kostet ein Pflegeplatz?
Einrichtungskosten (Stand 01.09.2024)

Pflegewohngeld
Einzelzimmer: 483,07 €
Doppelzimmer: 391,81 €
Comfortzimmer: 498,28 €
Bitte Informieren Sie sich beim entsprechenden Sozialamt ab wann Pflegewohngeld gezahlt wird. Aktuell haben wir die Information, dass bis zu einem Schonvermögen von etwa 10.000 € bei Einzelpersonen und 15.000 € bei Ehepartnern Pflegewohngeld beansprucht werden kann.
Zahlungen der Pflegekassen (bereits berücksichtigt):
Pflegegrad 2: 770,00 €
Pflegegrad 3: 1.262,00 €
Pflegegrad 4: 1.775,00 €
Pflegegrad 5: 2.005,00 €
Die Zuzahlungen der Pflegekasse müssen bei Privatversicherten Bewohnern im Regelfall in Eigenleistung erbracht werden und können dann bei den entsprechenden Kassen eingereicht werden.



Leistungsentgelt
Das Entgelt für die Leistung richtet sich nach den mit den Kostenträgern (zuständigen Pflegekassen und Sozialhilfeträgern) getroffenen Vergütungspauschalen.
Die Bemessung des Leistungsentgeltes entspricht der Zuordnung des Bewohners/der Bewohnerin in einen Pflegegrad durch die jeweilige Pflegekasse. Es erfolgt eine monatliche Abrechnung auf Basis von 30,42 Tagen im Monat.
Geprüfte Qualität

Unsere Einrichtung wurde wie in den Vorjahren durch den Med. Dienst der Krankenkassen/Pflegekassen bzw. der Privaten Kassen unangekündigt überprüft. Hierbei werden, mit von den Prüfern ausgewählten Bewohnern und Angehörigen gesprochen, pflegerische Begutachtungen durchgeführt, Dokumentationen überprüft und unsere sozialen, kulturellen und hauswirtschaftlichen Angebote bewertet. In 2018 wurden zwei Prüfungen durchgeführt. In beiden Prüfungen kamen wir auf das Gesamtergebnis „Sehr gut“.