Marlène Baur (DRK)
E-Mail
Tel.: 0234 544 76 993
Sprechzeiten:
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
13:00 - 15:00 Uhr, oder auf Anfrage
Fabienne Barouch (DRK)
E-Mail
Tel.: 0234 544 76 500
Sprechzeiten:
Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
Freitag: 11:00 - 13:00 Uhr
Christian Frenzel (Stadt Bochum)
E-Mail
Tel.: 0234 910-5374
Sprechzeiten:
Montag: 11:00 –13:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 13:00 Uhr
Termine für die externen Sprechstunden in den Stadtteilen entnehmen Sie bitte der Presse und den Ankündigungen!
Eine Übersicht über alle Seniorenbüros in Bochum finden Sie unter www.seniorenbuero-bochum.de.
Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation
Das gemeinsame Projekt #WEGEweisend - abgesichert & eingebunden ins Alter, ist Ende 2022 in den Bochumer Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde gestartet und läuft bis 2027.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Das Projekt “alt & jung – Chancenpatenschaften” verbindet Generationen und stärkt Teilhabe. Hier begegnen sich Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte auf Augenhöhe – durch Patenschaften, die Vertrauen und Orientierung geben.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Wir sind Kooperationspartner des BegleiterNetzwerk Bochum (BNB) - einem gemeinwohlorientierten Bochumer Netzwerk von Freiwilligen, Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Alter, Gesundheit, Pflege & Techniknutzung. Es bietet Engagierten und Betroffenen Zugang zu Kooperationspartnern und Qualifizierungsmaßnahmen.
Hier finden Sie weitere Informationen.