· Pressemitteilung

Kreativ-Aktion "Mit Pflanzen färben" brachte viel Spaß

Blick in einen Raum mit malenden älteren Menschen an Tischen.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
16 Teilnehmende hatten viel Spaß mit den selbst gewonnenen Farben.
Ältere Dame malt ein Bild.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Mit den selbst hergestellten Farben ließ sich hervorragend malen.
Tisch mit Pflanzen und BeerenFoto: C.Seibel/ DRK Bochum
Aus Pflanzen lassen sich verschiedene Farben für kreative Arbeiten gewinnen.
Bemalte Stofftücher auf einer LeineFoto: C.Seibel/ DRK Bochum
Die gestalteten Abdecktüchlein für Marmeladengläser mussten natürlich noch trocknen.

Mit den Farben der Natur erlebten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Weitmar und Umgebung ihr „blaues Wunder“:

Rosa, rot, blau, violett, grün - und das aus ein und demselben Gemüse! Die Überraschung war groß bei den Teilnehmenden der Aktion „Mit Pflanzen färben“, ausgerichtet vom Quartiersprojekt „Miteinander und nicht allein“ des DRK Bochum in Kooperation mit dem Kleingartenverein Bochum Weitmar-Mitte. Wie man den Rotkohl klein mörsert zu einem Brei, diesen durch ein Baumwolltuch auswringt und dann die Farbe verändert mit Zitrone oder Natron, zeigten Projektleiterin Marlène Bau und Naturpädagogin Wiltrud Geurtz.

Beide hatten im Juni über das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Bochum einen Kurs zum Bildungsangebot „SEVENGARDENS“ absolviert. Nun wurde das Wissen weitergegeben an Interessierte aus Weitmar und Umgebung.

Auch Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus der Generationen waren dabei und ganz begeistert. „Wunderschön!“, „Herrlich!“, „überraschend“, klang es von allen Tischen.

Dann ging es weiter mit Salbei und Tomatengrün, Kurkuma-Wurzel, Brombeeren sowie Schmetterlingsflieder, Johanniskraut und anderen Stauden. Mit den Farbtinten stellten die Teilnehmenden Bilder, Karten und Lesezeichen her oder färbten Abdecktüchlein für Marmeladengläser. Jeder so wie er konnte und mochte.

Wir danken dem Kleingartenverein Bochum Weitmar-Mitte für die Gastfreundschaft für diese Aktion und allen Teilnehmenden für ihr Mitwirken!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende