· Pressemitteilung

Hoher Besuch beim DRK-Hausnotruf

Vier Männer stehen neben einem Rollup des DRK-Hausnotrufs Bochum.Foto: D.Langhoff / DRK Bochum
Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (2.v.r.) besuchte die Zentrale des DRK-Hausnotrufs in Weitmar. Oliver Paar, Jürgen Richter und Cedrik Skibak (vlnr) demonstrierten ihm die alltägliche Arbeit.

Im Rahmen seiner traditionellen Tour zu sozialen Einrichtungen und Institutionen, die über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, machte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Silvesterabend auch Station beim Hausnotruf des DRK. Er dankte den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz und informierte sich über ihre Arbeit.

Rund um die Uhr steht der DRK-Hausnotruf für seine Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Im Notfall ist Hilfe schnell vor Ort. Ab sofort ist auch die Alarmierung über ein Mobilgerät außerhalb der eigenen Wohnung möglich – und das sogar deutschlandweit. Informationen darüber gibt es unter Tel 0234 9445-245 oder per Mail unter hausnotruf(at)drk-bochum(dot)de.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende