· Pressemitteilung

FISU World University Games 2025 – Wir waren dabei!

Ein Rotkreuz-Sanitäter legt seinen Arm um eine Kollegin mit Headset und zeigt Daumen hoch.Foto: R.Pasemann/ DRK Bochum
Der Spaß kommt bei der Arbeit auch nicht zu kurz.
Ein Rotkreuzsanitäter mit Headset und seine Kollegin lächeln.Foto: R.Pasemann / DRK Bochum
Gut gelaunt am Rand: Unsere ehrenamtlichen Sanitäter.
Rotkreuz-Sanitäterin blickt auf ein Festivalgelände mit großer Bühne.Foto: R.Pasemann/ DRK Bochum
Solange kein Einsatz ruft, kann auch das Konzert genossen werden.
Zwei Rettungssanitäter blicken auf die Menschenmenge, die vor einer großen Festival-Bühne steht.Foto: R.Pasemann/ DRK Bochum
Immer mit dem Blick in die Menge: Unser Sanitätsdienst!
Große Menschenmenge vor einer beleuchteten Bühne.
Der Sanitätsdienst stand bei den Konzerten für einige tausend Zuschauer*innen bereit.

Die "olympischen Spiele des Hochschulsports" neigen sich dem Ende zu – und auch wir haben unseren Teil beigetragen!

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Kreisverbänden Wattenscheid, Herne und Wanne-Eickel sowie dem Ortsverein Wetter waren wir im Stadtgebiet Bochum im Einsatz, um zwei Konzerte auf der Nordwiese der Jahrhunderthalle sanitätsdienstlich abzusichern. Und unterschiedlicher hätten sie kaum sein können:

Ski Aggu:
Bei bestem Sommerwetter und heißen Temperaturen kamen nicht nur die Fans ins Schwitzen – auch unser Team war gefordert. Mehrere kleinere Einsätze sorgten für ordentlich Bewegung und Einsatzbereitschaft.

Querbeat:
Ein kräftiges Unwetter brachte nicht nur eine Abkühlung, sondern sorgte auch dafür, dass die Vorband ausfallen musste. Dank des guten Schutzkonzepts des Veranstalters wurde aber niemand verletzt – auch wenn viele Konzertbesucherinnen und -besucher ziemlich nass wurden. 

Zwei Konzerte, zwei völlig unterschiedliche Einsätze – aber ein starkes Team! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für euren Einsatz und die super Zusammenarbeit! 

Du willst bei solchen Events auch dabei sein und dich ehrenamtlich engagieren?

Dann melde dich bei uns – einfach per Mail. Wir freuen uns auf dich!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende