· Pressemitteilung

Ehrenamtsfeier 2023

Viele Menschen mit Urkunden.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Es gab Urkunden für alle aus den Bereichen Einsatzdienste und Blutspende, die sich besonders während der Pandemie eingesetzt hatten.
Menschen an Biergarnituren.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Die Feier war eine Gelegenheit, den Ehrenamtlichen einmal danke zu sagen.
Frau an Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Präsidentin Dr. Ottilie Scholz lobte das uneigennützige Engagement der Ehrenamtlichen während der Pandemie.
Mann an Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Vorstand Tim Hammerbacher dankte den Ehrenamtlichen für das breit gefächerte Engagement.
Mann an Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Kreisrotkreuzleiter Janek Scholz blickte auf die Pandemie und ihre Einsatzbedingungen zurück.
Vier Menschen  stehen nebeneinander und klatschen.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Vorstand Tim Hammerbacher (l.), Blutspendenbeauftragte Petra Waldberg (2.v.l.) und Präsidentin Dr. Ottilie Scholz (r.) gratulierten Dörthe Engehausen zu ihrer Auszeichnung.
Zwei lachende Frauen.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Präsidentin Dr. Ottilie Scholz (l.) gratulierte Dörthe Engehausen zu ihrer Auszeichnung.
Menschen sehen sich einen Film auf einer Leinwand an.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Der neue Imagefilm wurde erstmalig präsentiert.
Mann demonstriert ein digitales Flipchart.Foto: C.Seibel/DRK Bochum
Das neue digitale Flipchart steht nun allen Ehrenamtlichen zur Verfügung.
Mann auf Bühne mit PublikumFoto: C.Seibel/ DRK Bochum
Fabi Kitschukov sorgte für Stimmung.
Mann mit Gitarre und Scheinwerfer-Kegel.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Fabi Kitschukov präsentierte eigene Versionen bekannter Hits.
Mann mit GitarreFoto: C.Seibel/ DRK Bochum
Dean Newman brachte den Blues in die Wagenhalle.

Bei der diesjährigen Feier für die Ehrenamtlichen des DRK Bochum wurden 106 ehrenamtliche Mitglieder aus den Bereichen Einsatzeinheiten und Blutspende mit einer Urkunde des DRK-Generalsekretariats für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Covid-19-Pandemie ausgezeichnet.

Schon am 9. März 2020 waren die ersten Einsatzkräfte mit Abstrichen und Tests aktiv; zu einer Zeit, als die Gefahr noch nicht richtig überschaubar und Impfstoffe noch nicht entwickelt waren.

Besonders geehrt wurde bei der Feier auch Dörthe Engehausen. Sie hat seit Mitte 2020 ehrenamtlich 329 Blutspenden begleitet, insbesondere im Ruhr Park. Sie ist seit 1994 Mitglied im DRK Bochum, war 2006 mit den Einsatzeinheiten bei der Fußball-WM dabei und engagiert sich nun hauptsächlich für die Blutspende.

Präsidentin Dr. Ottilie Scholz, Vorstand Tim Hammerbacher und Kreisrotkreuzleiter Janek Scholz bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz, der gerade zu Corona-Zeiten nicht selbstverständlich war, weil teilweise doch auch die eigene Gesundheit gefährdet war.

Ein Imagevideo, das für den Kreisverband erstellt wurde und an dem zahlreiche Ehrenamtliche mitgewirkt haben, wurde den Anwesenden exklusiv präsentiert. Wer es (noch) einmal sehen möchte, kann das hier tun.

Für die Arbeit der Ehrenamtlichen in allen Bereichen (Einsatzdienste und Soziale Arbeit) wurde im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier ein digitales Flipchart übergeben, dass nun zur Nutzung im Ehrenamtlichen- und Katastrophenschutzzentrum (EAZ) zur Verfügung steht.

Für Unterhaltung sorgten Fabi Kitschukov und Dean Newman mit einer exzellenten Musikauswahl.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende