· Pressemitteilung

Ausgezeichnete Fahrrad-Rikschas des DRK Bochum

Übergabe von zwei großen Schecks an die 4 Gewinner des Wettbewerbs "Innovationen gegen Einsamkeit"Foto: DRK Bochum
Jugendrotkreuz-Landesleiterin Andrea Büscher (l.) und Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp (r.) übergaben die Preisgelder an die Gewinner Anna Wischnewski (DRK Bochum, 2.v.l.) und die Vertreter des DRK-Ortverein Warendorf (Vizepräsidentin Nilgün Özel, Ralf Neumann-Bussian und Christine Oktay).
Mann steh zwischen einer Fahrradrikscha, auf der ein großer Scheck liegt, und einer Rikscha mit Ladefläche.Foto: DRK Bochum
Das Rikscha-Projekt des DRK Bochum wurde beim 8. Freiwilligen- & Ehrenamtstag ausgezeichnet.
Frau steht mit einem überdimensionalen Scheck vor einem Roll-up des DRKFoto: DRK Bochum
Anna Wischnewski freut sich über die Anerkennung für das Rikscha-Projekt.

Große Wertschätzung für unser Rikscha-Projekt

Beim 8. Freiwilligen und Ehrenamtstag in Münster wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Innovationen gegen Einsamkeit 2022“ bekannt gegeben: Neben dem Projekt „Gerichte mit Geschichte“ aus dem DRK-Ortsverein Warendorf, bei dem es um das Zusammenbringen von Angehörigen der jüngeren und der älteren Generationen bei einem gemeinsam zubereiteten Essen geht, wurde unser Fahrrad-Rikscha-Projekt ausgezeichnet. Darüber freuen wir uns riesig! Und etwas stolz sind wir auch…

Für alle Menschen in Weitmar, die durch Mobilitätseinschränkungen nicht (mehr) selbst in die Pedale treten können, besteht durch dieses Projekt die Möglichkeit, kostenlos eine Fahrradtour durchs Quartier zu unternehmen.

Wer Lust hat, sich chauffieren zu lassen, kann sich im Quartiersbüro bei Frau Wischnewski oder Frau Kellermann melden und einen Termin absprechen. (www.drk-bochum.de/rikscha)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende