· Pressemitteilung

Als Lotse für andere im Einsatz

Eine Gruppe älterer Menschen, die ihre Teilnahmezertifikate hoch halten.Foto: Seniorenbüro Ost
Die frischgebackenen Lotsinnen und Lotsen bekamen durch Dr. Janina Kandt (Leitung Stabstelle Leben im Alter) feierlich ihre Zertifikate überreicht.

15 Lotsen und Lotsinnen haben erfolgreich ihre Qualifizierung zur Lotsin/ zum Lotsen abgeschlossen und bekamen durch Dr. Janina Kandt (Leitung Stabstelle Leben im Alter) feierlich ihre Zertifikate überreicht.

Im Rahmen des ESF Plus Projektes #WEGEweisend-abgesichert & eingebunden ins Alter, das in den Seniorenbüros Bochum und der Jüdischen Gemeinde gemeinsam umgesetzt wird, startete im Herbst letzten Jahres der Aufruf, das Ehrenamtliche gesucht werden, die sich als Lotse/ als Lotsin ausbilden lassen möchten. Diesem Ruf folgten 18 aktive Seniorinnen und Senioren, die sich in die aufsuchende Tätigkeit aktiv einbringen wollen. Ziel ist es, Menschen, die sozial weniger angeschlossen sind, aktiv mit Möglichkeiten der Teilhabe in Kontakt zu bringen, um Einsamkeit zu verringern.

Bei Fragen oder Interesse an der Tätigkeit des Lotsen / der Lotsin steht Marlène Baur vom Seniorenbüro Ost unter  0234/ 544 769 93 oder m.baur(at)drk-bochum(dot)de zur Verfügung.

Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Lotse werden – Wege weisen“ findet am 24. Juni 2024 um 18 Uhr im Seniorenbüro Ost statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende