Der Frühling ist da – Zeit für ein Fest! Die DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“ lud am 13. Mai 2023 zu einem kurzweiligen Brunch mit Hausflohmarkt ein.
Weiterlesen
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Realschule tief getroffen. Es war schnell klar, dass sie den Opfern irgendwie helfen wollten.
Weiterlesen
Am Donnerstag, 23. März gibt es wieder ein Informations-Kaffeetrinken im DRK-Zentrum An der Holtbrügge 2-6 in Bochum-Weitmar. In lockerer Atmosphäre können sich Interessierte bei Kaffee und Kuchen näher über das Projekt informieren. Die Roboterpuppe „Elisa“, die Demenzerkrankte und ihre Angehörigen unterstützen soll, stellt sich dabei selbst vor.
Weiterlesen
Zur Erweiterung des Teams sucht das DRK-Familienbildungswerk Kursleiterinnen und Kursleiter, die sich vorstellen können Eltern-Kind-Gruppen zu leiten oder Kursangebote im Bewegungs- und Entspannungsbereich anzubieten.
Weiterlesen
Das Bildungszentrum des DRK Bochum sagt DANKE! Durch die großzügige Spende des Teams der Firma Voltavision in Bochum können wir nun die Erste Hilfe für Kindergartenkinder noch spannender und vor allem flauschiger gestalten.
Weiterlesen
Für dieses Jahr (2023/24) sind alle Kita-Plätze in unserer Kita „Abenteuerland“ vergeben. Wir haben leider keine Möglichkeit, weitere Kinder aufzunehmen.
Weiterlesen
Eine neue Fotoausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Seniorenbüro Ost an der Alten Bahnhofstraße 6 in Bochum-Langendreer ab dem 6. März. Die „Fotofreunde Linden“ stellen Bilder zum Thema „Brücken und Treppen“ aus.
Weiterlesen
Die Betroffenheit angesichts des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien ist groß und der Wunsch, den betroffenen Menschen schnell zu helfen, ebenso.
Weiterlesen
Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flieger vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. Ein weiterer Transport per LKW-Konvoi startet morgen vom Logistikzentrum Schönefeld bei Berlin.
Weiterlesen
In einigen Bochumer Stadtteilen, wie z.B. Wattenscheid, Mitte, Linden und Riemke sind die „Unterstütz.Punkte“ schon etwas länger bekannt. Nun ist der Bochumer Osten dabei! Rund 57 Unternehmen, Einzelhändlern, Restaurants und Einrichtungen bieten Seniorinnen und Senioren eine Anlaufstelle, wenn es einmal nötig sein sollte.
Weiterlesen
Der Renteneinstieg ist nicht nur ein neuer Lebensabschnitt. Er kommt auch mit vielen Herausforderungen daher. Da ist es gut, wenn jemand mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weiterlesen
Rund zwei Jahre war sie für die Bochumer Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Nun schließt die Corona-Teststelle des DRK Bochum in Weitmar. Ab dem 1. Februar wird hier nicht mehr getestet.
Weiterlesen
Eine Demenzerkrankung bringt viele Fragen und Aufklärungsbedarf mit sich. Aus diesem Grund bietet das DRK Bochum regelmäßig eine Schulungsreihe für Interessierte an.
Weiterlesen
Ein Stück Normalität nach der langen Corona-Zeit gab es bei der Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Bochum e.V.: Nach zwei Jahren mit einer digitalen Alternative konnten die Mitglieder erstmals wieder im großen Saal des „Haus der Generationen“ zusammenkommen und vor Ort an der Versammlung teilnehmen.
Weiterlesen
Anlässlich des diesjährigen MBE-Aktionstages haben die Migrationsberatungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes und der Jüdischen Gemeinde die Kommunalpolitikerin Irina Becker zu einem Gespräch mit Ratsuchenden eingeladen.
Weiterlesen
Das Forschungsteam sucht Demenzbetroffene und ihre Angehörigen, die sich aktiv an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Thema Demenz und Digitalisierung beteiligen möchten.
Um das Projekt, die Puppe "Elisa" und das Projektteam kennenzulernen, laden wir Interessierte zu einem Kennenlernen ein:
Freitag, 11.11.2022 in der Zeit von 10-13 Uhr
Seniorenbüro Ost
Alte Bahnhofstraße 6
44892 Bochum
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen
Was ist Arbeit und wann fühlt man sie?
In Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. entwickelte das Team ein Stück, das sich intergenerationell mit Arbeit auseinandersetzt.
Weiterlesen
Auf der letzten Jugendrotkreuz-Kreiskonferenz wurde eine neue JRK-Leitung gewählt: Lena Schwerin (Leiterin) und Sofie Kaltenmorgen (Stellvertreterin) werden von nun an die Geschicke des JRK in Bochum leiten.
Weiterlesen
Was wären wir ohne unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Wenn es eng wird, wenn Menschen Hilfe benötigen – sie zögern nicht und gehen helfend zur Hand. Da muss man auch einmal „Danke!“ sagen.
Weiterlesen
Unsere Besucherregeln für das "Haus der Generationen" haben sich aufgrund der Corona-Lage wieder leicht geändert. Hier finden Sie die aktuellen Informationen dazu.
Weiterlesen
Was gibt es schöneres, als Kinderaugen zum Staunen und Leuchten zu bringen? Genau das haben die fleißigen Helferinnen und Helfer gemeinsam in der DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“ geschafft: Erzieherinnen, Eltern und Mitarbeitende des Bochumer Softwareunternehmens eggheads GmbH haben angepackt, um zusammen den Räumlichkeiten der Kita einen neuen frischen Anstrich zu verpassen.
Weiterlesen
Das Seniorenbüro Ost und das Stadtteilmanagement Laer laden am Mittwoch, 07.09.22 von 9 bis 11 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Sicherheit für Senior*innen" ein.
Weiterlesen
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: Am Sonntag, 14. August, sind wir wieder im Rahmen des Hitzekonzepts der Stadt Bochum unterwegs, um obdach- und wohnungslose Menschen mit Wasser und Sonnencrème zu versorgen.
Weiterlesen
Das „Haus der Generationen“, die Pflegeeinrichtung des DRK-Kreisverband Bochum e.V., hat eine neue Leitung: Sabine Dräxler kümmert sich nun um die Belange des Hauses.
Weiterlesen
Radeln, ohne von der Stelle zu kommen, ist eigentlich sinnlos. Aber im "Haus der Generationen macht es Spaß und fördert die Beweglichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner.
Weiterlesen
Fitnesstraining, frische Luft, ein besonderes Gefährt und ehrenamtlicher Einsatz – das alles lässt sich geschickt verbinden: Als Rikscha-Pilot*in!
Weiterlesen
Beim diesjährigen Fackellauf nach Solferino, der zum Gedenken an die Geburtsstunde des DRK veranstaltet wird, kam die Fackel auch durch das Gebiet des Kreisverbands Bochum.
Weiterlesen
Genau 25 Jahre besteht nun die DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Weitmar. Sie ist gewachsen, hat sich entwickelt und ist heute eine der Top-Adressen unter den Bochumer Kinderbetreuungsangeboten.
Weiterlesen
Vier neue Gesichter beginnen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“: Lisa Präsch, Bastian Kwasniak, Tobias Gnerlich und Michel Oiser.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür den zentralen Spendenzweck "Nothilfe Ukraine" eingerichtet.
Weiterlesen
Sechs frischgebackene examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger der DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“ konnten jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Drei Jahre haben sie ihre Ausbildung in Theorie und Praxis absolviert, zwei Jahre davon unter den erschwerten Corona-Bedingungen.
Weiterlesen
Die Entscheidung zur Schließung der Pflegeschule ist dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. nicht leicht gefallen. Am Ende war es eine notwendige Maßnahme, um die erfolgreiche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
Weiterlesen
Kreativ waren sie, die Gewinnerinnen des ersten Bochumer Jugendmedienpreises „jump21“: Mit phantasievollen Stop-Motion-Filmen ergatterten Lara mit dem Film „Das entzückende Zebra“, Lea mit „Sieben Feuer“ und Frieda mit „Harry Otter“ die ersten drei Plätze.
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband Witten eröffnet einen weiteren Standort seines Autismus-Therapie-Zentrums in unserem Bildungs- und Beratungszentrum an der Karl-Lange-Straße in Bochum.
Weiterlesen
„100? Ich? Quatsch!“, sagt Kunigunde Ikler mit verschmitztem Lächeln. Und wenn man sich die rüstige Dame ansieht, können einem wirklich Zweifel kommen, dass sie Jahrgang 1922 ist.Kunigunde Ikler feiert 100. Geburtstag.
Weiterlesen
Während zahlreiche Betroffene der Hochwasserkatastrophe noch immer auf staatliche Fördergelder warten, wissen viele nicht, an wen sie sich wenden können oder wie die Anträge ausgefüllt werden. Das DRK Witten hilft daher auch weiterhin Betroffenen aus Witten, Bochum, Dortmund und dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit einer Beratungsstelle vor Ort und einem unbürokratischen Spendentopf.
Weiterlesen
Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Qualifizierung zum Demenzbetreuer nach §45b SGB XI bei der DRK-Alzheimerhilfe im DRK Zentrum Bochum-Weitmar erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
Große Freude beim DRK Bochum: Eine großzügige Spende der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 25.472 Euro machte die Anschaffung eines Elektroautos möglich.
Weiterlesen
10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DGP-zertifizierten Palliative Care-Kurses des DRK-Kreisverband Bochum e.V. haben ihr Abschluss-Zertifikat bekommen. Mit dieser Weiterbildung sind sie nun Palliative Care Pflegefachkräfte.
Weiterlesen
Der Hospizdienst des DRK Bochum kann etwas Unterstützung gebrauchen. Spenden Sie hier für die Neugestaltung des Gruppenraumes und für eine spezielle Software.
Weiterlesen