Damit die Pflege nicht zur Last wird
Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte bei der DRK Seniorenberatungsstelle und Alzheimerhilfe
Einen Angehörigen zu pflegen, für ihn zu sorgen, ihm zu helfen oder ihn zu betreuen, ist für viele Menschen eine Herausforderung. Die Pflege eines nahen Angehörigen bedeutet häufig, rund um die Uhr, an 24 Stunden und sieben Tagen in der Woche da zu sein.
Dieses Kursangebot soll insbesondere Angehörige, aber auch ehrenamtlich Tätige unterstützen, den Belastungen bei der Pflege zu Hause zu begegnen. Der Pflegekurs informiert und qualifiziert zur eigenständigen Durchführung der häuslichen Pflege und hilft, die körperlichen und seelischen Belastungen der Pflegenden zu verringern.
Themen sind u.a.: Heben und Tragen, Inkontinenz, Hilfen bei der Nahrungsaufnahme, Pflege bei Bettlägerigkeit und Dekubitusprophylaxe, Leistungen der Pflegeversicherung, Entlastungsangebote und Selbstpflege, Pflegehilfsmittel, sowie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Zeit: Dienstags, 11.02.2025 bis 25.03.2025 (7 Termine) von 15 bis 18 Uhr
Ort: DRK-Zentrum in Bochum Weitmar, An der Holtbrügge 2 - 6
Anmeldung und Informationen:
Frau Marx oder Frau Polec
Telefon: 0234-9445-117
oder unter der
Mailadresse: alzheimerhilfe(at)drk-bochum.de